Zahlreiche Turnierberichte hätten ganz einfach kopiert und eingefügt werden können, um diese Meldung zum heurigen Montagskicker-Turnier zu verfassen. Wieder einmal hat es für die Superfreunde nur zu einem 7. Platz gereicht. Dabei waren die sieben SF-Kicker (Guggi, Töml, Erwin, Mathe, Michi, Didi und Buffy) allesamt hoch motiviert nach Langen/Bregenz gefahren. Nicht mehr ganz in Erinnerung geblieben war Organisator Buffy die Lage des Sportplatzes in der Hirschbergsau. Zu knapp bemessen war wie schon im Jahr 2007 die Anfahrtszeit. So ging es nach dem Umziehen ohne Aufwärmen direkt ins erste Spiel, das – gegen beinhart einsteigende „Wolfurter Bulls“ – mit einem Remis endete. Die fehlende Spielpraxis auf Rasen war von Anfang an nicht zu übersehen. Einsatzbereitschaft und Kampfgeist jedoch stimmten. Nach einem ungefährdeten 2:0-Sieg gegen die Rickenbacher Kicker – diesmal spielten wir auf jener Seite des Spielfelds, auf der es vor uns leicht bergab ging – fühlten wir uns aber im Turnier angekommen.
Die Turnierteilname und den herrlichen Tag nützten die Freunde Mathe und Töml gleich für einen Familienausflug. Wie immer hatten die Montagskicker keine Kosten und Mühen gescheut, um den teilnehmenden Teams optimale Bedingungen zu bieten. Weniger nett war das, was die Montagskicker auf dem Platz mit uns anstellten. In allen Belangen besser, führten sie uns teilweise peinlich vor. Wir verhielten uns wie ein Haufen aufgeschreckter Hühner und nicht wie ein Team, das seinen zweiten Platz aus dem Jahr 2007 bestätigen wollte. Kein Spielverständnis, wenig Laufbereitschaft und eine insgesamt inferiore Leistung führten dann auch zum Endstand: 0:2-Niederlage! Der Schock saß tief und Ernüchterung machte sich breit. Nach dem 1:0-Sieg gegen die Lingenauer Feuerwehr und einem Unentschieden gegen die Jungs vom Reichenfelder HFC konnte der Aufstieg mit dem dritten Platz in der Vorrundentabelle aber dennoch problemlos fixiert werden.
Vorrunde – Endtabelle Gruppe B:
Wolfurter Bulls: 11 Punkte; 5:2 TV
Montagskicker: 9 Punkte; 3:0 TV
Superfreunde: 8 Punkte; 3:2 TV
Reichenfelder HFC: 5 Punkte; 2:2 TV
Rickenbacher Kicker: 5 Punkte; 1:5 TV
Feuerwehr Lingenau: 1 Punkt; 0:5 TV
Die ersten vier Teams beider Gruppen standen in der Finalserie. Um weiter um den Turniersieg mitspielen zu können, zählte im Spiel gegen den SV Eichenberg nur ein Sieg. Von der ersten Spielminute an wirkte unser Team aber sehr nervös und unsicher. Nach einem Tausendguldenschuss ins Kreuzeck stand es plötzlich 0:1 für die Eichenberger. Unsere Angriffe blieben insgesamt zu harmlos und so mussten wir unsere Titelträume nach dem Abpfiff leider begraben (zur Info: Der SV Eichenberg holte sich an diesem Tag den Turniersieg). Die Verliererteams aus der Finalserie kämpften anschließend im Elfmeterschießen um die Plätze. Nach einer neuerlichen 2:3-Niederlage gegen die Montagskicker-Mannen im Elfern konnten wir wenigstens den Reichenfelder HFC mit 3:2 bezwingen und uns damit den 7. Endrang sichern. Trotz der schwachen Vorstellung auf dem Platz ließen sich die Freunde noch ein kühles Bierchen schmecken, ehe sich die SF-Karawane zu Wälders Wohnungseinweihungsparty nach Götzis aufmachte. Danach ging es noch weiter nach Dornbirn, wo unter anderem das Tivoli und das Downtown mit einem Besuch beehrt wurden. Als echte Freundin stellte sich Martina heraus: Für die beschwingte SF-Abordnung bestehend aus Fischer, Erwin und Buffy gab es frühmorgens Pizza und Bier im Garten. Alles in allem also wieder ein toller Turniertag! Wir kommen wieder, Montagskicker
© 2002-2006 AB Superfreunde 2000 · Impressum